Schöner als die Realität

3D-DESIGN

Zauber der Illusion

3D-Design - Schöner als die Realität

Ich bin ein kreativer Kopf und mein Beruf ist es, Ideen zu haben, wie man die Dinge schöner gestalten könnte – und das auch in die Realität umzusetzen.
Seit 2023 biete ich meinen treuen Auftraggebern auch den Mehrwert der 3D-Visualisierung.

| 3D Modelling. Texturing. Rendering.

Fotorealisitische Renderings von der Realität nicht zu unterscheiden? Doch! Schöner als die Realität!
3D-Modellierung bei freier Kamerapositionierung – mit Schönwettergarantie.
Ein fotorealistisches Rendering einer Tischszene im Inneren mit Weinflaschen - eine davon geöffnet und halb geleert - und Weingläsern sowie Weintrauben in Goldrandschüssel. Im Hintergrund Lichteffekte an Wand.Ein fotorealistisches Rendering eines 3D-Modells einer Weinszene; zur Illustration der Geometrie sind alle Objekte mit Wireframe-Shader (Drahtmodell-Shader) versehen.
Ziehen

Bold design for bold ideas

Vom Modell zum Rendering

Eine in 3D generierte und gerenderte Darstellung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus – nachträgliche Änderungen sind problemlos möglich. Szenen und Blickwinkel können in der 3D-Visualisierung dargestellt werden, wie es mit herkömmlicher Fotografie nicht oder nur unter kostenintensivem Einsatz und aufwändiger Nachbearbeitung möglich wäre – 3D-Visualisierung schöner und überzeugender als die Realität.
Für meine Kunden nur das Beste: Ich arbeite mit Audodesk Maya und dem Programmpaket der Adobe Creative Suite.

| Thinking. Creative. Designing

Inszenierung

Shading, Texturing, Lighting und Kameraeinstellungen gehen ein enges Zusammenspiel ein, um ein Modell perfekt in Szene zu setzen. Feintuning wie auch große Änderungen in Beleuchtung, Material usw. sind ohne großen Aufwand möglich.
Ein fotorealistisches Rendering eines 3D-Modells einer Weinszene; zur Illustration der Geometrie sind alle Objekte mit Wireframe-Shader (Drahtmodell-Shader) versehen.
Ein fotorealistisches Rendering einer Tischszene im Freien mit Weinflasche und Weingläsern, Weintrauben in Goldrandschüssel, einer leuchtenden Laterne und Bäumen im Hintergrund, die in der Tiefenunschärfe verschwinden.

Lichteffekte

Lichteffekte und Materialeigenschaften wie Transparenz, Opacity oder Spiegelungen können inszeniert werden, wie es in der analogen Fotografie nur mit großem Aufwand möglich wäre.
Ein fotorealistisches Rendering eines 3D-Modells eines Schmetterlings auf Blumenbouquet; zur Illustration der Geometrie sind alle Objekte mit Wireframe-Shader (Drahtmodell-Shader) versehen.
Ein Rendering eines blauen Schmetterlings auf stilisierten rosa Blüten; das Licht fällt durch die halbtransparenten Flügel und wirft ein blaues Lichtspiel auf die Blüten. Der Hintergrund verschwindet in schwarzer Dunkelheit.

Hardsurface Modelling

Für ein sauberes Rendering unbelebter Objekte mit statischen Oberflächen wie Autos, Maschinen u. ä. bedarf es einer sauberen Topologie.

Simulation & Partikel

Aufsteigender Nebel, fallender Schnee oder sich ausbreitende Glühwürmchen können problemlos mit dynamic fluids und Partikelsystemen umgesetzt werden. Auch hier sind Anpassungen nur ein paar Mausklicks entfernt. Es schneit Ihnen nicht genug? Kein Problem!

Ein fotorealistisches Rendering eines märchenhaften, von innen erleuchteten Hauses im Schneegestöber in einem dunklen Wald

Vom Modell zur Magie

Auf der Bühne von Autodesk Maya ist nahezu alles möglich, zurecht trägt sie den Namen der Göttin der Illusion. Welchem Projekt möchten SIE eine großartige Bühne bieten?

Vom Rendering zur Animation

3D-Objekte können beliebig modelliert, mit Texturen versehen und durch unendliche Beleuchtungssituationen in Szene gesetzt werden. Bilder und Bildsequenzen können an jedem Punkt der Simulation oder Animation und aus jedem Blickwinkel gerendert und mit Compositing Programmen zusammengesetzt werden.

Der Zauber der Vorstellungskraft

Perfektes Zusammenspiel

Die Einsatzgebiete der 3D Art sind unendlich. Von Produktvisualisierung über Illustrationen und Info-Grafiken bis hin zu Simulation und Animation. Der Vorstellungskraft sind keine Grenzen gesetzt.
 
Mein Programmpaket aus Autodesk Maya und der Adobe Creative Suite geht hier ein perfektes Zusammenspiel ein, um auch IHREN Vorstellungen gerecht zu werden.

Camtek GmbH - PEPS

CUT-Expert

Für den CUT-Expert der Camtek GmbH sollten 3D-Renderings erstellt und als Infografiken ausgearbeitet werden.
Modelling und Rendering erfolgten mit Autodesk Maya und  Feintung der Renderings mit Adobe Photoshop. Die grafischen Elemente stammen aus Adobe Illustrator.

Und was kann ich für SIE tun?

Sprechen wir über IHR Projekt

Herausforderungen sind die Gelegenheit zu zeigen, was man kann.